Die beste Deutsche TOP 15 WoW Privat Server Liste

Update: 03.02.2023 – Privat server VotingStimmen wurde der Liste hinzugefügt

Video oder Stream des Tages:


15 DE WoW Privat Server im Überblick:

15 Top WoW Privat Server – Ich habe mich auf den meisten Servern bereits eingeloggt und somit ist diese Liste entstanden. Dabei wird beachtet wie hoch die Population ist und wie aktiv mir die Spielerschaft scheint. Auch wichtig sind die News auf den Seiten selbst.

  1. (393 Stimmen) Rising Gods – WotLK 3.3.5aBartis Rising Gods Review
  2. (75 Stimmen) Frostmourne – WotLK 3.3.5aBartis Frostmourne Review
  3. (50 Stimmen) Back2Basic – TBC 2.4.3
  4. (47 Stimmen) WoWZull – WotLK3.3.5aBartis WOWZULL Review
  5. (23 Stimmen) RiseOfAzhara – Cata 4.3.4
  6. (20 Stimmen) Immortal WoW – Cata 4.3.4
  7. (11 Stimmen) LandOfElves – WotLK 3.3.5a
  8. (9 Stimmen) Frostwolf – WotLK 3.3.5a
  9. (9 Stimmen) Arthasfall – WotLK 3.3.5a
  10. (8 Stimmen) Bigfamily – WotLK 3.3.5a
  11. (6 Stimmen) WorldOfWarriors – BfA 8.3 – Nur über Discord
  12. (6 Stimmen) Erador – Classic 1.12.1
  13. (3 Stimme) Capsule-Corp WotLK 3.3.5a
  14. (2 Stimmen) Arthas Legion – WotLK 3.3.5a
  15. Ilaros WoW – WotLK 3.3.5
  16. Offline – (55 Stimmen) Keleseth Highrate – WotLK 3.3.5a

39 Stimmen für – Server nicht in der Liste

Bei den Vorgeschlagenen Servern sind meistens internationale Server dabei, oder Server die nur einmal vorgeschlagen werden.

Welcher ist dein TOP WoW Privat Server?

Welchen Server magst du am liebsten?

Wie werden die TOP 15 Private Server ermittelt?

Die Serverreihenfolge wurde durch eine Umfrage ermittelt und gibt den momentanen Stand der Nutzer wieder(757 Votes). Nun gibt es auch erste Videos zu den Servern.

Öfters sucht man nach einer P-Liste die einem ein wenig zeigt, was es im Moment so im Internet an Deutschen privaten WoW Servern gibt. Allerdings ist es schwer die privaten Server auf einen Blick zu sehen und wie die Leute diese Server in etwa bewerten. Alle Server geben extra Coins für die Bewertung auf den einschlägigen Seiten und man kann auch öfters voten. Öfters melden sich Russiche oder Spanische Server in den Listen als Deutsche Private Server an, aber auch nur um mehr Leute abzugreifen. Dann gibt es noch viele Server, wo es noch nicht mal mehr eine Webseite dazu gibt.

Wenn du deinen eigenen Server starten möchtest, dann findest du hier eine Anleitung dazu: WoW Privat Server erstellen mit Linux

Rising Gods – Größter DE Wrath Server

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist rising_gods_privat_server-1024x607.jpg

Details:

  • 9/10 Jahre alter Deutscher Server
  • Bis auf weiteres die meisten Nutzer Votes hier auf der Seite
  • Blizzlike Leveln und Blizzlike Events
  • 2x XP-Rate – von LvL 20 bis LvL 57
  • Realmlist: set realmlist logon.rising-gods.de
  • Großes aktives Forum(295260 Mitglieder | 335 online bei meinem Besuch)
  • Eigener Teamspeak Server(War ich nicht eingeloggt)
  • Discord Server(45 Leute online)
  • Community Driven – Spieler entscheiden über Umfragen mit
  • Armory(Heißt hier Datenbank)
  • Ping über LTE: 42 bis 60

Rising Gods ist einer der älteren Servern(Server Updates im Forum von 2011) mit dauerhaft anwesenden Spielern. Wer gerne mit anderen spielt, der ist hier auf dem Server gut aufgehoben. Im Schnitt sind 1500 bis 2000 Spieler auf dem Server online.

Leider muss man sich den Client über einen Torrent ziehen und brauch dazu erst mal ein extra Programm. Allerdings wird dies detailliert erklärt und somit sollte auch das keine große Hürde sein.

Die Seite scheint schon ein wenig älter zu sein und manchmal tauchte hier und da bei mir ein 500 Fehler(interner Server Fehler – Webserver) auf, der nach einem Refresh allerdings behoben war.

Die Seite von Rising-Gods

Hier noch ein Video zum Thema, sollte man auf Rising-Gods noch anfangen:

Frostmourne – Der Wrath Server

Details:

  • Deutscher Server – Comeback nach 3 Jahren
  • Starte mit Level80
  • 15x schnelleres Leveln
  • Realmlist: set realmlist logon.frostmourne-wow.eu
  • Viele Features
  • Interessante geplante Features
  • Wenig aktives Forum
  • Aktive Discord Community
  • Community Driven – Spieler entscheiden über Umfragen mit
  • Armory(Im Footer zu finden)
  • Ping über LTE: 25 – 40

Der Frostmourne Server ist gut besucht und scheint auch weiterhin zu wachsen. Frostmourne bietet Charactertransfers von anderen Privat Servern an und es scheint mir so als würden Projekte die nicht mehr so gut laufen von Frostmourne integriert werden.

Meine paar Stunden auf dem Server waren sehr angenehm und es gab viele sehr hilfreiche Spieler. Es scheint mir so als gäbe es kein toxisches verhalten. Der Server ist es auf jedenfall wert mal reinzuschauen.

Der eigene Launcher funktionierte bei mir leider nicht.

Die Seite von Frostmourne

Schon das neue World of Warcraft Brettspiel getestet? Unterstütze Bartihausen mit einem Einkauf bei Amazon.

WoWZull – Ein neuer aufsteigender WoW privat Server?

Details:

  • Deutscher Server mit internationaler Community
  • 10faches Leveln(20fach am Wochenende)
  • Extra Client mit Updates zur Grafik
  • Discord Community
  • Teamspeak
  • Shop mit Boosts

WoWZull wurde in den letzten Wochen hier verstärkt “gevotet”. Der Server soll erst im Dezember 2020 live gegangen zu sein und gerade in den letzten Tagen wurde der Server echt oft hier auf der Seite ausgewählt. Ob das nun von den Betreibern ein wenig angestossen wurde oder nicht, es hat meine Aufmerksamkeit auf den Server gelenkt.

In den letzten Tagen war ich nun immer wieder auf dem recht neuen Server. Dieser sollte so irgendwann Ende 2020 seine Tore aufgestoßen haben. In den Anfangsgebieten ist nichts los. Durch die x10 LevelRate geht es natürlich sehr schnell. Wer sich am Wochenende ein wenig Zeit einplant, der kann mit den x20 in wenigen Stunden auf Level 80 hochleveln. Das besondere an dem Server ist, dass man als Horde oder Allianz, zusammen spielt und raidet. Deswegen kann auch jede Rasse, jede Klasse spielen.

Nach ein wenig chatten, habe ich herausgefunden, dass Dienstags ein Raid ist. 25ger Raids sind momentan wohl noch nicht möglich, da es nicht genügend Spieler gibt. Man könnte sagen, der Server ist momentan wie eine familiäre Gilde die auch gerne neue Spieler aufnimmt.

Wer es gerne ein wenig gemütlicher hat und gerne mit einer eingeschworenen Gruppe unterwegs ist, der könnte hier ein Zuhause finden.

Die Seite von WoWZull

IMMORTAL WoW – CATA mal anders

Details:

  • Deutscher Server
  • Blizzlike Leveln
  • Solo spielen durch Solocraft
  • Realmlist: set realmlist logon.immortal-wow.de
  • Start in einer Servergilde
  • Viele Features, kein Standard copy paste Mangos
  • Interessante geplante Features
  • Kein Forum
  • Kleine Discord Community
  • Community Driven – Spieler entscheiden über Umfragen mit
  • Armory(In der linken Sidebar)
  • Ping über LTE: 40 – 60

Der Server ist noch recht jung und es gibt hier und da einige Kleinigkeiten auf der Seite die nicht funktionieren. Was nun genau auf dem Server anders ist… ist schwer zu sagen, da die Betreiber das nicht so klar kommunizieren. Der Trailer gibt ein paar mehr Informationen:

Aber man scheint wohl mit Bots spielen zu können, bedeutet das Solocraft ist aktiviert. Was nun genau gescripted ist und was genau ein Spielertreff ist, ist hier nicht ersichtlich.

Es gibt einen extra Client für Immortal(Download von Google Drive) mit ein paar vorinstallierten Plugins. Auch in der Welt selbst wurde hier und da was verändert. Es scheint aktiv an der Welt entwickelt zu werden.

Zum Zeitpunkt meines Tests waren 6 andere Spieler online.

Die Seite von ImmortalWoW

Ein paar Fakten zu privat Servers

Was sind WoW Privat Server?

Wenn etwas sehr gut läuft und man dafür zahlen muss, dann wird wie immer die Open Source Community aktiv oder ein einzelner Programmierer will unbedingt herausfinden wie das ganze funktioniert. Dann kommt die Reverse Engineering Keule und ein paar Monate später… Kostenlose Server Software zum downloaden. So ist es auch bei World of Warcraft.

In diesem Fall startet der User “Lax” mit dem Reverse Engineering an der ersten geleakten Version der WoW Alpha. Es gab noch recht wenig, den es gab noch keine Server und somit praktisch keine Pakete die versendet werden konnten. Lax selbst ist eine Art Gott in der Emulatoren Community, somit konnte man davon ausgehen, dass er schnell einen Emulator and Tageslicht befördern würde.

Nach einer Weile und weiteren talentierten Entwicklern wie: Generin, _Psycho, TheUndying, TheDamned, Alita… erblickte der Emulator StormCraft das Licht der Welt… also in Azeroth, irgendwie.

Etwas später haben weitere Entwickler sich an Emulatoren versucht und die bekannten MangOS, cMangOS und vielen mehr

Wenn du deinen eigenen Server starten möchtest, dann findest du hier eine Anleitung dazu: WoW Privat Server erstellen mit Linux

Zukunft der DE WoW Privat Server:

Auch nach dem Blizzard seine eigenen Classic Server auf den Markt gebracht hat und man sich gut vorstellen kann, dass in naher Zukunft auch andere Erweiterungen ihre Blizz Server bekommen… Die privaten Server sind nicht klein zu bekommen. Allerdings sieht es im Deutschsprachigen Raum ein wenig öde aus. Classic Server gibt es eher wenige und wenn man sich die aktiven Server anschaut bleiben einem ganz viele Wrath of the Lich King Server. Klar, das war auch eine der beliebtesten Erweiterungen.

WoW DE Private Server - Frostmourne

Wenn Blizzard sich dafür entwscheidet, dass auch WotLK so wie Classic WoW aufgerollt werden soll, dann wird es sehr ruhig um die Deutsche Community. Aber an was liegt das? Gibt es nicht genug Deutsche WoW Spieler? Ist die WoW Private Server Community in Deutschland zu klein? Oder gar zu träge und faul? Ich denke das sehen wir erst dann wenn Blizzard auch hier aktiv wird.

In dieversen Emulator Foren wird sich allerdings schon seit Monaten über schwindende Zahlen beklagt.

Wie installiere ich einen eigenen WoW Privat Server?

Es ist eigentlich garnicht so schwer und es gibt viele Wege. Einer davon ist sich ein Pack runter zu laden und dieses auf dem eigenen Rechner zu installieren. Oder sich bei Amazon einen Windoes Server zu mieten und da den Server einfach laufen zu lassen. Das funktioniert meistens mit ein paar Klicks und ein wenig Mysql Wissen.

Dann kann man noch einen WoW Privat Server mit Linux erstellen. Dazu muss man schon ein wenig mehr von der Materia kennen, aber dazu habe ich ja bereits ein kleines Tutorial geschrieben.

Wen das zuviel ist, der kann sich einen der Server ais der Top 15 DE WoW Private Server Liste raussuchen.

Sind WoW Privat Server legal?

ACHTUNG: Server sollten nur zur eigenen Bildung aufgesetzt werden. Das betreiben von Servern mit kommerziellem Hintergrund kann zu unschönen Nebenwirkungen führen, da man gegen das Urheberrecht verstößt. Ausserdem kommt gerne mal ein Markenrechtsverletzung hinzu, da man das Logo von World of Warcraft hier und da auf der Webseite benutzt.

Warum auf einem privatem WoW Server spielen?

Wenn man sich ein wenig umhört und mit den Leuten auf den privaten Servern chattet, dann stellt sich meistens schnell heraus, dass diese Leute Fans der ersten Stunde waren und es sich nicht um das Abo Model dreht. Es geht vielmehr darum, was aus dem Unternehmen geworden ist und welchen Unmut die Spieler gegen Activision Blizzard hegen.

Blizzard scheint nicht mehr das tolle Unternehmen zu sein, das man früher so sehr liebte. Viele machen dem Unternehmen den Vorwurf nur noch Geldgeil zu sein und die Investoren vor die Spieler zu stellen. Das machte sich auch immer wieder in den Zahlen der aktiven WoW Abos bemerkbar.

Ich selbst bezahle noch immer ein Abo und spiele sowohl Retail als auch Classic. Aber die Freude an den eigenen Servern bleibt weiterhin bestehen, denn man kann sich damit echt schöne Abende machen. Auf anderen Serveren spielen tuhe ich nicht, dazu fehlt es auch einfach an der Zeit. Und ich persönlich kann mich über die originalen Server von Blizzard nicht beklagen.