WoW feiert 20 Jahre – So schaltet ihr alle Jubiläums-Belohnungen frei
World of Warcraft feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einem gigantischen In-Game-Event, das bis zum 7. Januar läuft und die Community zurück in die Geschichte Azeroths führt. Chromie, die beliebte bronzezeitige Drachin, spielt hier eine zentrale Rolle und führt Spieler durch nostalgische Erlebnisse und Herausforderungen, die alteingesessene Fans wie auch Neulinge begeistern sollen.
Die Festivitäten beginnen vor den Höhlen der Zeit in Tanaris, die diesmal als Event-Schauplatz dienen. Neu gestaltet und erheblich erweitert, bieten sie nun eine Vielzahl an Attraktionen. Neben besonderen Quests und täglichen Buffs für EP- und Rufsteigerungen, die bis zu 85 % zusätzliche Erfahrung ermöglichen, erwarten die Spieler auch Weltbosse und spezielle Dungeons, die mit neuen Mechaniken und Belohnungen versehen sind. Hier erfahrt ihr, wie ihr die besten Belohnungen schrittweise freischaltet – und das ohne den Überblick zu verlieren.
Die wichtigsten Währungen
Für den Kauf der begehrten Jubiläumsgegenstände braucht ihr zwei Hauptwährungen:
- Zeitverzerrte Abzeichen: Diese bestehen bereits seit einiger Zeit und können über die Zeitwanderungsevents verdient werden.
- Bronze-Drachen-Feierabzeichen: Diese sind spezifisch für das 20-Jahre-Jubiläum und können durch Event-spezifische Aktivitäten wie Dungeons, Quests und die Teilnahme an Weltbossen gesammelt werden.
Blizzard hat dafür gesorgt, dass die diesjährigen Belohnungen leicht zugänglich sind, und eine hilfreiche Checkliste bereitgestellt. Das bedeutet weniger Aufwand und mehr Zeit für die Dinge, die wir WoW-Veteranen am liebsten tun: Quests abschließen, Dungeons erkunden und die weiten Länder von Azeroth erleben. Die Freischaltbedingungen könnten nicht entspannter sein. In der Vergangenheit war es manchmal eine Herausforderung, alle Belohnungen zu erhalten, doch dieses Jahr scheint Blizzard jedem Spieler die Möglichkeit geben zu wollen, ohne großen Stress an die begehrten Items zu kommen.
Wer sich keine der Jubiläumsbelohnungen entgehen lassen will, sollte sich auf mindestens 35.985 Zeitverzerrte Abzeichen und 946 Bronze-Drachen-Feierabzeichen einstellen. Die folgenden Abschnitte und unsere Checkliste helfen euch dabei, jede Belohnung effizient freizuschalten.

Tipps zur Maximierung der Abzeichen
Während des Events sind mehrere Boni aktiv, mit denen ihr Erfahrungspunkte und Rufpunkte steigern könnt. Wer gezielt sammeln möchte, sollte die Event-Quests und Time-Walking-Dungeons nutzen, um sich das nötige Guthaben an Abzeichen zu sichern. Spezielle Aktivitäten wie das Besiegen von Weltbossen oder die Teilnahme an Chromie Codex Szenarien sind ebenfalls gute Quellen für die neue Jubiläumswährung.
Mit dieser Checkliste und etwas Geduld seid ihr bestens aufgestellt, um das Beste aus dem Jubiläumsevent herauszuholen und alle begehrten Items zu sammeln.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Ein Fest der Nostalgie: Dungeons, Weltbosse und mehr
Ein Highlight des Events ist die Rückkehr ikonischer Dungeons und Raids, wie die Schwarzfelstiefen, die in drei Schwierigkeitsgraden verfügbar sind und zusätzliche, skalierte Loot-Möglichkeiten bieten. Hier treffen Spieler auf neu gestaltete Bosse und erhalten Loot, der an das alte Azeroth erinnert – ein Geschenk an die Veteranen unter den Fans, die die ersten Abenteuer des Spiels miterlebt haben. Hinzu kommt eine Zeitwanderungs-Option für klassische Dungeons, die ab Stufe 10 spielbar ist, sowie ein Feature zur Teilnahme an wichtigen historischen Schlachten wie der Öffnung von Ahn’Qiraj, das mit Chromies Codex erreichbar ist.
Exklusive Items und Belohnungen
Blizzard feiert dieses Ereignis mit einer besonderen In-Game-Währung, den Bronze-Drachen-Feierabzeichen. Spieler können sie sammeln und gegen einmalige Jubiläums-Items eintauschen, darunter ikonische Transmogs und Haustiere. Für Fans besonders interessant: Einige der Belohnungen, wie der obsidianfarbene Weltenbrecher, sind Remakes beliebter Items aus früheren Events, die oft schwer oder nicht mehr zugänglich waren. Ein weiteres nostalgisches Highlight: Der Schwarzmarkt ist zurück, versteckt unter einer der Bühnen des Event-Geländes, und bietet seltene Ausrüstung an, die über Jahre hinweg von Sammlern gesucht wurde.

Meine persönlichen Erlebnisse in den Ersten Tagen des Events
Zum 20. Geburtstag von World of Warcraft hat Blizzard spezielle Dungeons aktiviert, die sowohl für Veteranen als auch für Neueinsteiger spannend sind. Doch trotz meiner Vorfreude auf dieses nostalgische Erlebnis musste ich schnell feststellen: „Alles ist verbuggt.“ Besonders hart trifft es dabei Klassen wie den Frostmagier, die aufgrund von Bugs kaum die geplante Spielstärke entfalten können. Trotzdem wage ich mich in die nostalgischen Instanzen, die einige der ikonischsten Gegner und Szenarien aus WoWs früheren Jahren zurückbringen. Diese Zeitreisen sind so gestaltet, dass sie mich an die großen Kämpfe und Geschichten von damals erinnern. Ein nostalgischer Rückblick – wenn da nicht das ständige Gefühl wäre, dass ich gegen die Technik ankämpfen muss. „Alles ist kaputt“, denke ich frustriert, aber mit einem Lächeln, denn so verlässlich unzuverlässig war die Welt von Azeroth schon immer.
Event-Aktivitäten und das Community-Erlebnis
Abseits der Dungeons laden neue und altbekannte Aktivitäten zur Feier des Jubiläums ein. In Tanaris, direkt vor den Höhlen der Zeit, wartet ein Festplatz voller Möglichkeiten: Von Weltbossen über Minispiele bis zu Frage-Antwort-Quests zur WoW-Lore gibt es einiges zu entdecken. Besonders das Wiedersehen mit den Bronze-Drachen und das Erfüllen von Aufgaben, die meine Erfahrungspunkte und meinen Ruf steigern, gefällt mir und offenbar auch vielen anderen. Hier fühlt sich das Event wie ein eigenes kleines Fest an, bei dem die WoW-Geschichte durch das Sammeln von „Bronze-Drachen-Abzeichen“ und den Bezug zu bekannten Story-Elementen zum Leben erwacht. Der Eindruck bleibt jedoch: „Ein wenig verbuggt, aber trotzdem unterhaltsam.“ Ich erlebe die Charaktere von damals in neuem Kontext und erinnere mich gemeinsam mit anderen an die Erfolge, Niederlagen und die unvergessliche Welt von Azeroth.
Schreib mir gerne in die Kommentare, wie dir die Geburtstagsfeier gefällt.