Rückkehr in die Blackrocktiefen: Neuer Raid zum 20. Jubiläum von World of Warcraft
Am 20. Jubiläum von World of Warcraft (WoW) kehrt ein wahrer Klassiker zurück: die legendäre Instanz Blackrocktiefen (BRD). Mit Patch 11.0.5 erscheint der Blackrocktiefen-Raid als Teil des Jubiläums-Events und bietet sowohl nostalgische Momente als auch neue Herausforderungen. Der Raid wird als 10- bis 15-Spieler-Inhalt in drei Schwierigkeitsgraden – Raidfinder, Normal und Heroisch – verfügbar sein.
Ein Blick auf die Blackrocktiefen
Der Blackrocktiefen-Raid öffnet am 22. Oktober und bleibt bis zum 7. Januar zugänglich. Die Ausrüstungsgegenstände, die im Raid fallen gelassen werden, sind vergleichbar mit denen aus dem Nerub’ar-Palast. Die Entwickler haben sich besondere Mühe gegeben, die Instanz zu modernisieren und trotzdem den ursprünglichen Charme zu bewahren.
Bosse und Mini-Bosse
Insgesamt erwarten die Spieler acht Bosse und fünf Mini-Bosse. Hier eine Übersicht der Hauptbosse:
- Lord Roccor
- Bael’Gar
- Lord Incendius
- Golemlord Argelmach
- Die Sieben
- General Zornschmied
- Botschafter Flammenschlag
- Kaiser Dagran Thaurissan
Zusätzlich gibt es die folgenden Mini-Bosse:
- Hochinquisitorin Gerstahn
- Hundemeister Grebmar
- Fineous Dunkelschein
- Phalanx
- Pyromant Weizengrund
Neue Mechaniken und Herausforderungen
Obwohl das Teaservideo zum Raid nicht alle Details offenbart, sind bereits einige spannende neue Mechaniken zu erkennen. Hier ein kleiner Vorgeschmack:
- Bael’Gar verfügt nun über Erdbeben- und Meteorschauer-Angriffe, die Spieler dazu zwingen, sich ständig zu bewegen.
- Lord Incendius kann Teile des Bodens in Lava verwandeln, was zu zusätzlichen Herausforderungen führt.
- General Zornschmied ruft nun noch mächtigere Verstärkungen herbei, die den Kampf dynamischer gestalten.
- Botschafter Flammenschlag setzt seine gefährlichen Feuerfähigkeiten noch effektiver ein und beeinflusst damit den Kampfverlauf stark.
Eine besondere Überraschung wartet beim Kampf gegen Kaiser Dagran Thaurissan. Moira Thaurissan spielt eine größere Rolle, und Thaurissan kann jetzt Ragnaros selbst herbeirufen, was für eine epische finale Konfrontation sorgt.
Das Teaservideo, das am 9. Oktober 2024 veröffentlicht wurde, gibt einen ersten Eindruck von diesen neuen Herausforderungen und lässt auf ein spannendes Erlebnis hoffen. Hier kannst du dir das Video ansehen

Return to WoW’s most iconic dungeon!
— World of Warcraft (@Warcraft) October 9, 2024
The Blackrock Depths raid arrives with the 20th Anniversary Event. pic.twitter.com/tI1Rz99ABg
Meine persönliche Meinung zum neuen Blackrocktiefen-Raid
Meine persönliche Meinung zum neuen Blackrocktiefen-Raid, der zum 20. Jubiläum von World of Warcraft erscheint, ist durchweg positiv! Das Team von Blizzard hat wirklich viel Arbeit hineingesteckt, um die ikonische Instanz in einem modernen Format zurückzubringen. Es ist spannend zu sehen, dass sie sich nicht nur auf Nostalgie verlassen, sondern tatsächlich neue und interessante Mechaniken eingeführt haben, die den Raid herausfordernd und lohnenswert machen. Besonders die Tatsache, dass es neue Mechaniken für Bosse wie Bael’Gar und Lord Incendius gibt, zeigt, dass Blizzard den klassischen Inhalt ernsthaft weiterentwickeln wollte.
Modi Normal und Heroisch
Ich finde es toll, dass der Raid sowohl im Raidfinder, als auch in den Modi Normal und Heroisch verfügbar ist, was die Zugänglichkeit für viele Spieler erleichtert. Für eine Jubiläumsinstanz ist die Balance zwischen Zugänglichkeit und Schwierigkeitsgrad gut gelungen, und es scheint, als ob die Schwierigkeit nicht übermäßig hoch ist – perfekt für Spieler, die ein bisschen Nostalgie erleben wollen, ohne übermäßig gefordert zu werden.
Ein Highlight für mich ist die Integration in das Great Vault-System. Dass man durch den Raid Fortschritt für das wöchentliche Belohnungssystem sammeln kann, motiviert Spieler, diesen Inhalt aktiv zu spielen. Und das neue System mit den Zeitverzerrten Reliktschlüsseln, mit denen man bestimmte Ausrüstungsgegenstände gezielt erwerben kann, finde ich großartig. Es sorgt dafür, dass auch weniger glückliche Spieler Zugang zu guter Beute haben, was für die Stimmung im Raid sicher sehr hilfreich ist.
Die Mischung aus klassischen Bossen und neuen Mechaniken macht den Raid nicht nur zu einem Fest für alte Hasen, sondern auch für neue Spieler, die sich dem legendären Blackrocktiefen stellen wollen. Ich bin gespannt, ob Blizzard ähnliche Mini-Raids in Zukunft öfter bringen wird. Es scheint mir eine großartige Methode zu sein, klassischen Content wieder einzuführen, ohne dass er sich zu “alt” anfühlt.
Ich bin gespannt wie es dir gefällt, schreib es mir gerne in die Kommentare.