• Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:MMORPG
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Dauntless wagt Neustart: Großes Update und Steam-Release am 5. Dezember 2024

Das kostenlose Koop-Action-Rollenspiel Dauntless, das einst als Alternative zu Monster Hunter entwickelt wurde, startet am 5. Dezember 2024 in eine neue Ära. Neben einem umfangreichen Update, das das Spiel grundlegend überarbeitet, wird der Titel erstmals auch auf Steam verfügbar sein. Damit könnte das Spiel, das bislang über den Epic Games Store lief, einen frischen Schwung erhalten.

Dauntless

Was ist Dauntless?

In Dauntless schlüpft ihr in die Rolle eines „Slayers“, der in einer von Katastrophen heimgesuchten Welt gegen gigantische Kreaturen, die sogenannten Behemoths, kämpft. Ähnlich wie in Monster Hunter sammelt ihr Ressourcen und Monsterteile, um Waffen und Ausrüstungen herzustellen. Dabei könnt ihr euch entweder alleine oder im Koop mit anderen Spielern den Herausforderungen stellen.
Das Spiel bietet verschiedene Modi:

    • Jagdgründe: Offene Welten, in denen mehrere Monster gejagt werden können.
    • Eskalationen: Aufeinanderfolgende Kämpfe in einem Rogue-like-Stil.
    • Prüfungen: Arenakämpfe gegen Monster mit besonderen Herausforderungen.
    • Fehde: Über 600 Level mit ansteigendem Schwierigkeitsgrad für Teams.

Dauntless ist auf den Plattformen PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox Series X|S, Nintendo Switch und PC verfügbar. Mit dem Steam-Release öffnet sich das Spiel einer breiteren Zielgruppe. Ein kleiner Wermutstropfen: Auch bei der Steam-Version wird ein Konto bei Epic Games benötigt.

Ein neuer Anfang mit Dauntless: Awakening

Zeitgleich mit dem Steam-Release erscheint das große Update Dauntless: Awakening. Dieses Update bringt zahlreiche Neuerungen:

    • Überarbeitete Haupt- und Nebenquests sowie ein optimiertes Fortschrittssystem.
    • Ein frischer Grafikanstrich, der das Spiel optisch aufwertet.
    • Neue saisonale Jägerpässe und kosmetische Lootboxen, die laut Entwicklern mit „maximaler Transparenz“ eingeführt werden.
    • Verbesserungen an der KI der Monster, dem Interface und dem Kampferlebnis.
    • Erweiterte Welten mit mehr Anreizen zur Erkundung.
  • Die Entwickler von Phoenix Labs versprechen, dass diese Änderungen das Spielerlebnis moderner und zugänglicher machen, während der Kern des Monster Hunter-inspirierten Gameplays erhalten bleibt.


Die Herausforderungen für Dauntless

Die Geschichte von Dauntless war bisher eine Achterbahnfahrt. Trotz einer loyalen Community und solider Grundidee hatte das Spiel zu kämpfen, vor allem, weil es zum ursprünglichen Release von Monster Hunter World überschattet wurde. Mit dem Neustart auf Steam und den zahlreichen Verbesserungen könnte sich das Blatt jedoch wenden.
Ob dieser Neuanfang die erhoffte Aufmerksamkeit bringt, bleibt abzuwarten. Die Grundlagen dafür sind vielversprechend: Dauntless bietet ein zugängliches, kostenloses Spielerlebnis, das die Kernelemente von Monster Hunter mit eigenen Ideen kombiniert.

Wer neugierig geworden ist, kann am 5. Dezember einen Blick auf die neue Version werfen – entweder auf der offiziellen Webseite von Dauntless oder direkt auf Steam. Was haltet ihr von den Veränderungen? Diskutiert mit uns!

Schreibe einen Kommentar